Menü
Navigation überspringen
  • Verein
    • Ziele und Aufgaben
    • Profil und Statuten
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Patronatsmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Spendenkonto
    • GV-Dokumente
  • Agenda
    • Aktuelles
    • Fotowettbewerb-Bildergalerie
    • Rückblick
  • Netzwerke
    • Palliativstationen Graubünden
    • Palliative Care Sprechstunde
    • Palliativer Brückendienst
    • Freiwillige Begleitung
    • Seelsorge Begleitung
    • Beratungsstelle pflegende Angehörige
    • Patientenverfügungen
    • Regionale Netzwerke
  • Weiterbildung
    • Übersicht Bildungssystem
    • Ausbildungsniveau A1
    • Ausbildungsniveau A2
    • Ausbildungsniveau B1
    • Ausbildungsniveau B2
    • Ausbildungsniveau C
  • Broschüren
    • Palliative Care beginnt im Leben
    • Was im Leben und im Sterben trägt
    • Wenn ein naher Mensch stirbt
    • FOKUS palliative gr
    • Positionspapier zum assistierten Suizid
  • Boutique
    • Tassen-Set
    • Kunstkarten mit Couverts
  • Kontakt
    • Umfrage
    • Geschäftsstelle
    • Kontaktformular
    • Offene Stellen
    • Medien
    • Links
    • palliative ch
    • BAG
    • Impressum
 
pallitative gr
Navigation überspringen
  • Verein
    • Ziele und Aufgaben
    • Profil und Statuten
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Patronatsmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Spendenkonto
    • GV-Dokumente
  • Agenda
    • Aktuelles
    • Fotowettbewerb-Bildergalerie
    • Rückblick
  • Netzwerke
    • Palliativstationen Graubünden
    • Palliative Care Sprechstunde
    • Palliativer Brückendienst
    • Freiwillige Begleitung
    • Seelsorge Begleitung
    • Beratungsstelle pflegende Angehörige
    • Patientenverfügungen
    • Regionale Netzwerke
  • Weiterbildung
    • Übersicht Bildungssystem
    • Ausbildungsniveau A1
    • Ausbildungsniveau A2
    • Ausbildungsniveau B1
    • Ausbildungsniveau B2
    • Ausbildungsniveau C
  • Broschüren
    • Palliative Care beginnt im Leben
    • Was im Leben und im Sterben trägt
    • Wenn ein naher Mensch stirbt
    • FOKUS palliative gr
    • Positionspapier zum assistierten Suizid
  • Boutique
    • Tassen-Set
    • Kunstkarten mit Couverts
  • Kontakt
    • Umfrage
    • Geschäftsstelle
    • Kontaktformular
    • Offene Stellen
    • Medien
    • Links
    • palliative ch
    • BAG
    • Impressum
 

«Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben, bewahret sie!»

Friedrich Schiller

Text
Text

«Es geht wieder darum, sich mit den Lasten der anderen zu belasten.»

A. Heller

Text

PALLIATIVE CARE: Das Lebensende mitgestalten.

 

Text

«Ich schenke gerne schwer kranken Menschen ein Stück von meiner Lebenszeit»

Eine Freiwillige

Text

PALLIATIVE CARE: Begleitung von Anfang an bis zuletzt.

 

Text
Text

«Was uns alle angeht, müssen wir alle miteinander angehn.»

A. Heller

Text

PALLIATIVE CARE: Sich auf Menschen verlassen können bis zuletzt.

 

Text
Text

«Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben zu geben.»

C. Saunders

Text

PALLIATVE CARE: Von Bedeutung sein.

 

Text
Text

«Palliative Care sieht stets den ganzen Menschen an und schenkt ihm damit Ansehen.»

C. Knipping

Text

PALLIATIVE CARE:
Für alle, die es brauchen.

 

Text
Text
« »
Für ein gutes Leben bis zuletzt

Kontakt

  • Geschäftsstelle palliative gr
  • Masanserstrasse 14
  • CH-7000 Chur
  • Telefon 081 250 77 47
  • info@palliative-gr.ch
  • www.palliative-gr.ch

Unterstützung

Navigation überspringen
  • Mitglied werden
  • Spendenkonto
 

Informationen

Navigation überspringen
  • Broschüren
  • GV-Dokumente
  • Links
 

Netzwerkpartner

Navigation überspringen
  • Palliativer Brückendienst